Samstag, 18.9.2021 ab 15 Uhr (Aufbau ab 12.20 Uhr) im Stadthallenpark
Teilnahme (wie im Vorjahr zur OB-Wahl) am Wahlforum für ein solidarisches Chemnitz zu den Themen Rassismus, Migration und Asyl
Mit Info- und Bibelstand, Stand-Up-Comedy und Vorstellung der Brückenbauer Chemnitz auf der Bühne, unseren Fragen zu Asylanerkennung, Arbeitserlaubnis, Familiennachzug, Wohnsitzbeschränkungen …
– Vier Angebot im Rahmen der Interkulturellen Wochen –
Donnerstag, 23.9.2021 von 15 – 17 Uhr in der Chemnitzer Brücke Frankenberger Str. 75 09131 Chemnitz
Gesprächsrunde für Geflüchtete, die in der Pflege arbeiten, und Interessierte:
1. sich kennen lernen
2. Input von Dr. med. Andreas Walther, „Christen im Gesundheitswesen“: Wie können wir uns gegenseitig helfen?
Anmeldung bitte unter info@chemnitzer-bruecke.de
Freitag 24.9.2021 und 1.10.2021 von 12-12.30 Uhr in der Jakobikirche
Friedensgebet in Zusammenarbeit mit Pastorin Dorothee Lücke – Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern beten für aktuelle Anliegen aus ihrer Heimat und in Deutschland
Montag 27.9.2021 von 14-16 Uhr in der Chemnitzer Brücke Frankenberger Str. 75
09131 Chemnitz
Was läuft zur Zeit in der Chemnitzer Brücke? Offene Tür bei Getränken und Imbiss – je nach aktuellem Hygienekonzept
Mittwoch 29.9.2021 ab 19 Uhr im Restaurant Safran Promenadenstr. 5, 09111 Chemnitz
Iranischer Abend im und mit dem Restaurant
Essen, Gesprächs- und Kulturprogramm
Anmeldung im Restaurant Safran Telefon 0371 912 243 38
Kosten: für Büffet pauschal 12 Euro, Getränke à la carte