Gemäß unserer Vision wollen wir geflüchteten Menschen auch Kontakte zu anderen Christen und christlichen Angeboten vermitteln. Das tun wir gemeinsam mit anderen Gemeinden, Werken und Einzelpersonen – ein Grund, zur besseren Vernetzung eine AMIN-Gruppe zu gründen.
Was gibt es in Chemnitz und Umgebung? Wir sammeln es an Hand einer Stadtteilliste. Die Informationen müssen nicht vollständig sein, wichtig ist nur eine konkrete Adresse bzw. Person, an die man jemanden vermitteln kann. (Natürlich kann man einfach auf den nächsten Kirchturm zugehen, das ist auch schon öfters geschehen. Aber bei Sprach- und Orientierungsproblemen ist ein persönlicher Hinweis und ein Willkommen wichtig.)
Informationen können auch direkt in das Kommentarfeld eingetragen werden. Oder an Katharina Weyandt, Telefon 0151/651 655 71 geben.
- Adelsberg
Kirchengemeinde, Kontakt Pfarrer Daniel Förster, Tel . 0371/772649, kirchgemeinde.adelsberg@kirche-chemnitz.de - Altchemnitz
Flüchtlingshilfe Chemnitz-Süd, Kontakt Klaus Mück, Tel. 0157 81033069 - Altendorf
Eltern-Kind-Kreis, dienstags 9.30-11 Uhr, Matthäusgemeinde, Zinzendorfstr. 14 - Bernsdorf
- Borna-Heinersdorf
- Ebersdorf
Gottesdienste sonntags 18.30 Uhr in der Erstaufnahme am Adalbert-Stifter-Weg – einmal im Monat größer, sonst im Andachtsraum. Kontakt Albrecht Weißbach, vorstand@chemnitzer-bruecke.de>
JG Begegnungen (mit Glösa) - Einsiedel
Flüchtlingshilfe Chemnitz-Süd, Kontakt Klaus Mück, Tel. 0157 81033069 - Erfenschlag
- Euba
- Furth
- Gablenz
FEG, Kreherstraße, Kontakt Esther Reckel; Andreasgemeinde, Bernhardstr. 127, Eltern-Kind-Kreis Dienstag 9.30 Uhr
Frauenfrühstück mit Britta Mahlendorff mittwochs 9 Uhr
Gottesdienste der SELK in Deutsch und Farsi/Dari jeden Sonntag um 15.00 UhrTauf- und Bibelunterricht alle 14 Tage am Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr. 9. März 2019; 16. März 2019; 30. März 2019; 6. April 2019; 27. April 2019; 4. Mai 2019Zusätzlich findet ein Bibelabend unter der Woche nach Absprache statt.
Ort: Räumlichkeiten der FEG, Kreherstr. 94 in Chemnitz
Verantwortlich: Pfarrer Stefan Dittmer – 0351 – 8629380 - Glösa-Draisdorf
Grüna - Harthau
Flüchtlingshilfe Chemnitz-Süd, Kontakt Klaus Mück, Tel. 0157 81033069 - Helbersdorf
- Hilbersdorf
Chemnitzer Brücke
Methodistengemeinde mit Iranern, Kontakt Albrecht Weißbach, albrecht.weissbach@emk.de - Hutholz
- Kapellenberg
- Kappel
- Kaßberg
Baptistengemeinde Kanzlerstraße, iranische Gruppe, Kontakt ? - Klaffenbach
- Kleinolbersdorf-Altenhain
- Lutherviertel
Luthergemeinde, Eltern-Kind-Kreise Montag-Donnerstag 9-11 Uhr Altenhainer Straße 26
09126 Chemnitz; mittwochs 16-18 Uhr Bibelkreis für Iraner, Kontakt Margit Beier
Sonntags 15 Uhr (Kirche) stadtweiter Gottesdienst der Eritreer, Kontakt Irina Clement über info@chemnitzer-bruecke.de - Markersdorf
Bonhoeffergemeinde, Markersdorfer Str. 79, Eltern-Kind-Kreis mittwochs 16 Uhr; donnerstags 15-16.30 Uhr Begegnungscafé, Kontakt Britta Mahlendorff, Telefon 0371/6004811 - Mittelbach
- Morgenleite
- Rabenstein
- Reichenbrand
- Reichenhain
- Röhrsdorf
- Rottluff
- Schloßchemnitz
- Schönau
- Siegmar
- Sonnenberg
Elternkind-Kreis Markus-Gemeinde, Pestalozzistr. 1, Montag, 16.00-17.30 Uhr - Stelzendorf
- Wittgensdorf, Kindergruppe 0-6, Kirchengemeinde, Pfarrhaus, Kirchweg 11
- Yorckgebiet, Frühstück für Frauen, Andreaskirche Mittwoch 9-11 Uhr, ab August 2017
- Zentrum
– Internationale Gemeinde, Theaterstr., Kontakt Elsita Kogge
– Kindergarten + Diakonie Rembrandtstraße 13, dienstags 9 -10.30 Uhr Uhr Eltern-Kind-Kreis, Kontakt Kontakt Britta Mahlendorff, Telefon 0371/6004811
Eine deutschlandweite Website für christliche Flüchtlingsarbeit ist http://www.deutschland-begleiter.de/