
Die „Chemnitzer Brücke“ ist eine christliche Flüchtlingsarbeit. Jeden Nachmittag von Montag bis Freitag können Flüchtlinge hier in einem angemieteten Ladenlokal Deutsch lernen, Kontakte und Hilfe finden.
Das leistet ein wechselndes Team aus verschiedenen Gemeinden und Nationen. „Menschlichkeit, Gastfreundschaft und Nächstenliebe“ ist der Titel unseres Leitbilds. „Ein idealer Ort für mich, um Kontakte zu Neuankömmlingen zu knüpfen. Ihnen zu helfen und selbst viel zu lernen und Freude zu erleben“, sagt eine Ehrenamtliche.
Wer kann sich für einen Nachmittag oder zu anderen Zeiten Flüchtlingen widmen, mit ihnen sprechen, beim Deutschlernen helfen?
Jeden Tag gibt es ein bis zwei Verantwortliche und dazu zusätzliche Ehrenamtliche – die nicht so oft Zeit haben oder selbst noch Deutsch lernen oder erst später als 14 Uhr kommen können. Alle sind willkommen!
Oder wer kann organisatorisch helfen, zum Beispiel mit Fahrdiensten vom Bäcker, der uns Kuchen spendet, zur Brücke? Wer betet oder spendet Geld?
Wer entwickelt weitere Ideen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen?